Bujinkan Budo Taijutsu
Dienstags 18:30-20:00 Uhr
Donnerstags 18:30-20:00 Uhr
Fössebad, Liepmannstraße 7B, 30453 Hannover
Lerne die 900 Jahre alte Kriegskunst der Samurai und Ninja in der Traditionslinie von Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi im Eiryu Dojo.
Weitere Infos [hier].
Probestunde kostenlos
40 € monatlich (2 x Woche)*
30 € monatlich (1 x Woche)*
Ermäßigung für Auszubildende, Studenten & Arbeitslose möglich. Dojo-Mitgliedschaft ab 16 Jahre.
Mini Workshops
Sonntag, den 13.04.2025 Togakure-ryu Ninja-biken
Sonntag, den 11.05.2025 Togakure-ryu Kyoketsu-shoge
Sonntag, den 22.06.2025 Togakure-ryu Kyoketsu-shoge
11:00-13:00 Uhr
Ort: Ricklinger Kiesteiche
15 €/10 € Mitglieder
Veranstaltungen 2025
Enbu Hanami (Kirschblütenfest-Aufführung)
27.04.2025
Hiroshima-Hain, Bult Hannover
Sonntag, 14:00-18:00 Uhr
Mit dem Enbu-Team des Eiryu-Dojo unter Leitung von Hayong Yun. Aufgeführt werden Suwari-gata, Taijutsu, Kenjutsu, Bojutsu und Yoroi. Mit Moderation von Steffen Flügel und Info-Stand des Eiryu-Dojo.
Eintritt frei
Keikokai 2025 - Trainingscamp Heerlen
27.-29.06.2025
Bujinkan Heerlen Dōjō, De Euren, 4, 6418PK Heerlen, Niederlande, Telefon: +31 6 28420251
Fr 17:00-20:00 Uhr/Sa 09:00-17:00 & 20:00-21:30 Uhr/So 09:00-12:00 Uhr
Mit Jean Debets & Hayong Yun.
Themen: Taijutsu (Selbstverteidigung), Kyujutsu (Bogenschießen), Tameshigiri* (Testschneiden) und
Goma (Feuerritual). Unterkunft im Waldgrundstück mit eigener Ausrüstung/Dojo & inkl. einfache Verpflegung.
120 €/100 € für Mitglieder
110 €/90 € Frühbucherpreis bis 31.03.2025 für Mitglieder
*10 €/Stück Tameshigiri-Matte, Schwert kann gestellt werden
Enbu Natsumari (Sommerfest-Aufführung)
24.08.2025
Stadtpark Hannover
Sonntag, 13:00-18:00 Uhr
Mit dem Enbu-Team des Eiryu-Dojo unter Leitung von Hayong Yun. Demonstriertwerden Suwari-gata, Taijutsu, Kenjutsu, Bojutsu und Yoroi. Mit Moderation und Stand des Eiryu-Dojo.
Eintritt frei
Kukishinden-ryu Densho-gata
26.09.2025
Bujinkan Heerlen Dōjō, De Euren, 4, 6418PK Heerlen, Niederlande, Telefon: +31 6 28420251
Sa 09:00-17:00 Uhr
Eine Auswahl klassischer Kata aus dieser Samurai-Schule wird detailliert und biomechanisch präzise vermittelt.
Gyokko-ryu Kosshijutsu Densho-gata
29.11.2025
Veranstalter: Bujinkan Dōjō Rhein Sieg
https://www.bujinkan-rhein-sieg.de/
Sa 09:00-17:00
Die Densho-gata des Gyokko-ryu Kosshijutsu aus der Geryaku-no-maki, Churyaku-no-maki und Joryaku-no-maki werden vermittelt. Diese Schule kann als Rückgrat von Hatsumi-senseis Wirken betrachtet werden und bietet eine kompakte Struktur für die Selbstverteidigung gegen einen unbewaffneten und bewaffneten Angreifer.
Die Inhalte sind im Shop als Online-Dojo hier erhältlich.
Weitere Angebote
Einzelstunde
Das private 1:1 Training ist die Möglichkeit, optimal an eigenen Themen zu arbeiten.
Auch als Geschenkgutschein möglich.
75 € Einzelstunde (60 Minuten)*
350 € (5 x 60 Minuten)
*65 € ermäßigt für Kursteilnehmer*innen
Seminare
Inhouse
Ein Seminar kann eine Bereicherung für jeden Anlass sein. Ob Fortbildung, Infotainment oder Selbsterfahrung - aus einer Fülle von Themen kann frei gewählt werden. Geeignet für Gruppen, Vereine, Behörden, Dōjōs oder als Geburtstagsevent.
Seminarkosten je nach Veranstaltung.
Enbu - Kampfkunstaufführungen
Enbu sind traditionelle japanische Kampfkunstaufführungen. Zu festlichen Anlässen werden sie bei Tempeln und Schreinen veranstaltet. Das Dojo bietet ein reichhaltiges Programm mit Moderation an. Seit Jahren ist das Team ein Teil der Budo Kultur in Hannover, z. B. beim Deutsch-Japanischen Sommerfest im Stadtpark Hannover, beim Kirschblütenfest auf der Bult, Neujahrsfest, bei der VHS Hannover, auf Messen u. a.
Buchbar auf Anfrage.
Trailer:
Kenbutoh (Schwerttanz der Dunkelheit) ist ein eigenständiger Aspekt von Enbu. Es ist eine Synthese von Kenbu, dem
japanischen Schwerttanz, und Butoh, dem japanischen Ausdruckstanz. Dieses Projekt entstand aus der Idee neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für Budō zu erkunden. Vorführungen und
Workshops können gebucht werden.
Kosten je nach Veranstaltung.
Trailer:
Unterstützung durch fördernde Mitgliedschaft
Eiryu widmet sich den Idealen des Budō. Es leistet einen nachhaltigen Beitrag zum kulturellen Austausch und einen positiven Impuls zur Zivilcourage in der Region Hannover. Als lokal wirkende Gemeinschaft freuen wir uns über Unterstützung. Wenn dir unsere Arbeit gefällt, unterstütze das Dōjō als förderndes Mitglied für 6 €/Monat.
Deine Vorteile:
EIRYU im Fössebad
EIRYU in Oberricklingen
Seminarhinweise
Alle Beiträge enthalten 19 % Mehrwertsteuer. Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung. Für Wertgegenstände und Garderobe kann keine Verantwortung übernommen. Vorerfahrung oder eine besondere körperliche Fitness sind nicht notwendig. Der Unterrichtsort variiert. Bei Unsicherheit nimm gern Kontakt auf.
Anmeldung
Bei Anmeldung ist der Seminarbeitrag zu leisten. Innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung kann ein Rücktritt schriftlich ohne Angaben erfolgen und der Beitrag wird voll zurückerstattet.
Es gilt:
Bei Krankheit oder anderem wichtigen Grund, die zur Nichtteilnahme führen, ist eine Teilnahme an einem alternativen Kurs oder Seminar nach Absprache möglich. Die Kontoangaben werden bei Kontaktaufnahme mitgeteilt.
Bei Ausfall des Seminars wird der Beitrag in voller Höhe zurückerstattet.
Verpflegung
Für die Seminare gilt Selbstverpflegung. In der Nähe gibt es Möglichkeiten, preiswert und gut zu essen.
Übernachtung
Es gibt die Möglichkeit, in der Nähe der Schule ein Hotelzimmer oder ein möbliertes Zimmer zu buchen. Zu Messezeiten nehmen die Hotels und Pensionen jedoch oft
einen Aufschlag von 50-100%. Eine Übernachtung im Dojo ist leider nicht möglich.
"Der hohe Baum bricht, die Weide gibt nach."
Takagiyoshin-ryu